Das Gründermagazin
Wissenswertes rund um die Existenzgründung
Der Businessplan und seine Alternativen
Der Businessplan und seine Alternativen Haben Sie schon ihren Businessplan fertig? Wenn Existenzgründer zusätzliches Geld benötigen, werden sie früher oder später mit dieser Frage konfrontiert. Das treibt den jungen Unternehmern nicht selten die Schweißperlen auf die Stirn. Sie scheuen...
WeiterlesenDamit die Kasse stimmt – Preisstrategien für Existenzgründer
Damit die Kasse stimmt – Preisstrategien für Existenzgründer „Es stimmt nicht, dass alles teurer wird, man muss nur einmal versuchen, etwas zu verkaufen“, hat der Journalist und Fernsehmoderator Robert Lembke einmal gesagt. Wie schwer es sein kann, seine eigenen...
WeiterlesenVon der Idee zum Verkauf – Wie finden Existenzgründer ihre Kunden
Von der Idee zum Verkauf – Wie finden Existenzgründer ihre Kunden Der Businessplan steht, die Formalitäten sind erledigt und die Geschäftsräume sind eröffnet. Das einzige, was jetzt noch fehlt, ist der erste Kunde. Existenzgründer sind von ihrer Idee, ihrem...
WeiterlesenMikrofinanzierung für Existenzgründer – kleines Geld für große Ideen
Mikrofinanzierung für Existenzgründer – kleines Geld für große Ideen Neben einem guten Geschäftskonzept benötigen Existenzgründer vor allem Geld. Nicht selten die erste Hürde auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Für über 70 Prozent der Gründungsvorhaben werden neben dem eigenen...
WeiterlesenSprung ins warme Wasser – Nebenberuflich ein Unternehmen gründen
Sprung ins warme Wasser – Nebenberuflich ein Unternehmen gründen Direkt von null auf hundert, das geht manchen Unternehmern und Unternehmerinnen in spe viel zu schnell – aus unterschiedlichen Gründen. Entweder sind Schule oder Studium noch nicht abgeschlossen, es fehlen...
WeiterlesenCorona Update – Existenzgründung in Krisenzeiten
Soll ich in der Krise gründen? Wumms oder Wucht? Die Reaktionen auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie könnten unterschiedlicher kaum sein. Während die einen mit Milliardensummen jonglieren, müssen die anderen kleine Brötchen backen. Vor allem Existenzgründer und junge Unternehmen...
WeiterlesenExistenzgründung in der Gastronomie
Existenzgründung in der Gastronomie Mit einem eigenen gastronomischen Konzept durchzustarten, gehört in Deutschland mit zu den beliebtesten Wünschen für eine Existenzgründung. Zu Recht, schließlich wird das Marktvolumen hierzulande vom Branchenverband Dehoga mit über 50 Milliarden Euro taxiert. Frei nach...
WeiterlesenModulares Gründercoaching mit AVGS
Modulares Gründercoaching mit AVGS von Meine Gründungsberatung Die Motive für den Start in die berufliche Selbstständigkeit sind so vielfältig wie die Unternehmen die am Ende dabei herauskommen. Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung werden in Umfragen meist als stärkste Motive genannt, dicht...
WeiterlesenWas Sie schon immer über Existenzgründung wissen wollten…
Was Sie schon immer über Existenzgründung wissen wollten… …. aber bisher nicht zu fragen wagten. Die Gründung eines Unternehmens ist für den Existenzgründer ein großer bedeutender Schritt und von nachhaltiger Bedeutung für die private und berufliche Zukunft. Vor und...
WeiterlesenWas ist Deine Geschichte? Storytelling für Existenzgründer
Was ist Deine Geschichte? Storytelling für Existenzgründer Nahezu alle Existenzgründer stehen vor der gleichen Aufgabe. Sie müssen andere Menschen – Kunden, Banken, Lieferanten, Mitarbeiter, Journalisten und das private Umfeld – von ihrer Geschäftsidee überzeugen. Eine Aufgabe, die in den...
Weiterlesen