Das Gründermagazin
Wissenswertes rund um die Existenzgründung
Welche Fördermittel gibt es für die Existenzgründung?
Welche Fördermittel gibt es für eine Existenzgründung? Anna plant die Eröffnung eines Schneiderateliers und damit eine Existenzgründung in Düsseldorf. Noch bevor Sie sich an Ihren Businessplan macht, möchte Sie wissen, welche Fördermittel es für Gründer gibt. Für Existenzgründer gibt...
WeiterlesenWie finde ich eine Geschäftsidee?
Wie finde ich eine Geschäftsidee? Anja ist genervt: Ihr Chef nimmt sich keine Zeit für Ihre Fragen und ist häufig unterwegs. Sie denkt darüber nach, welche Art von Vorgesetzte sie wäre, wenn Sie ein eigenes Unternehmen führen würde. Sie...
WeiterlesenWie lange dauert die Gründung eines Unternehmens?
Wie lange dauert die Gründung eines Unternehmens? Pjotr ist Feinmechaniker und möchte seine eigene Werkstatt eröffnen. Er sucht im Internet mit dem Begriff „Existenzgründung in Dortmund“ viele Informationen zur Gründung seines Handwerksbetriebes heraus – eine Frage jedoch blieb bisher...
WeiterlesenWie viele Existenzgründer scheitern?
Wie viele Existenzgründer scheitern? Eine Existenzgründung in Wuppertal zu wagen, daran hatte Soraya bisher eigentlich nicht gedacht. Doch Ihre Chefin hat der jungen Innenausstatterin überraschend angeboten, den bisher von Ihr geführten kleinen Handwerksbetrieb zu übernehmen. In einem Gespräch mit...
WeiterlesenWelche Bank zur Unternehmensgründung?
Welche Bank zur Unternehmensgründung? Metin träumt schon lange von einer Existenzgründung in Köln. Als angestellter KFZ-Meister möchte er endlich seine eigene Autowerkstatt eröffnen. Denn er hat das fachliche Können und traut sich zu, das finanzielle Risiko erfolgreich schultern zu...
WeiterlesenExistenzgründung – welche Versicherungen werden benötigt?
Existenzgründung – welche Versicherungen werden benötigt? Peter ist Schreiner und plant eine Existenzgründung in Essen: Seit Jahren baut er für Freunde sogenannte Cases, Transportkoffer, für Musikinstrumente, die vor allem bei Profis sehr beliebt sind. Mittlerweile ist die Nachfrage so...
WeiterlesenWelche Rechtsform sollten ExistenzgründerInnen wählen?
Welche Rechtsform sollten ExistenzgründerInnen wählen? Anna, Anfang 30, hat gerade den Meistertitel im Friseurhandwerk erworben und strebt nun mit einem eigenen Friseursalon eine Existenzgründung in Düsseldorf an. Neben Fragen der Finanzierung und des Marketings interessiert sie sich vor allem...
Weiterlesen