Gründungsberatung in Wuppertal
Modulares Gründercoaching PLUS (AVGS)
Als vom TÜV Rheinland zertifizierter Maßnahmeträger können wir Gründern aus Wuppertal und Umgebung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von Arbeitsagentur oder Jobcenter ein individuelles und für die Teilnehmer kostenloses Coaching ermöglichen.
Voraussetzungen
Durchführung
Inhalte
Ergebnis
Gründungsberatung in Wuppertal für alle Branchen
(mit oder ohne AVGS)
Check Ihrer Geschäftsidee
Eine tragfähige Geschäftsidee ist das Fundament jeder erfolgreichen Unternehmensgründung. Bevor Sie weitere Schritte planen, ist es wichtig, alle relevanten Aspekte Ihrer Idee genau zu prüfen. Sie wissen nicht, wie Sie vorgehen sollen? Unser Expertenteam unterstützt Sie dabei.
Ausarbeitung Businessplan
Sobald Ihre Geschäftsidee konkretisiert ist, sollten Sie den nächsten wichtigen Schritt angehen: die Erstellung eines Businessplans. Ein Businessplan ist unerlässlich für den Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens. Unsere Gründungsexperten helfen Ihnen dabei, ein solides und überzeugendes Geschäftsmodell zu entwickeln.
Finanzierungsberatung
Viele Gründer stehen nach der Ausarbeitung des Businessplans vor der Herausforderung, die richtige Finanzierung zu sichern. Oft ist dies der entscheidende Schritt, um die Geschäftsidee in die Tat umzusetzen.
Es gibt zahlreiche Finanzierungsquellen, die auch staatliche Förderungen beinhalten können.
Fördermittel erhalten
Existenzgründer können von unterschiedlichen Fördermitteln und Zuschüssen profitieren. Besonders Empfänger von ALG I oder II haben Anspruch auf Gründungszuschüsse oder Einstiegsgeld. Wir analysieren Ihre Geschäftsidee auf Förderfähigkeit und prüfen, welche Programme für Sie besonders geeignet sind.
Praktisches Wissen
Der erfolgreiche Betrieb eines Unternehmens erfordert fundiertes kaufmännisches Know-how. Wir vermitteln Ihnen die notwendigen Grundlagen in den Bereichen Buchhaltung, Steuern, Versicherungen und betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Beantragung von Förderungen, der Gewerbeanmeldung und der Zusammenarbeit mit dem Finanzamt.
Vertrieb organisieren
Die Gewinnung der ersten Kunden ist eine der größten Herausforderungen für Gründer. Erfolgreiches Marketing und gezielte Vertriebsstrategien sind daher von zentraler Bedeutung. Wir entwickeln mit Ihnen maßgeschneiderte Konzepte für Ihr Marketing, sei es über SEO oder SEA, um Ihre Sichtbarkeit zu maximieren.
Fakten für Gründer in Wuppertal
Gründen in Wuppertal
Mal abgesehen von dem morgendlichen Abenteuer einer Fahrt mit der Schwebebahn: Wer eine Unternehmensgründung in Wuppertal anstrebt, findet hier beste wirtschaftliche Rahmenbedingungen vor. Wuppertal wird selten mit Köln oder Düsseldorf in einem Atemzug genannt, doch die Metropole im Bergischen verfügt über eine fast ebenso quirlige wie große Gründerszene. Galt Wuppertal einst als Wiege der Industrie, sind heute so unterschiedliche Branchen wie die Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau oder auch das Verlagswesen führend. Interessant ist zudem, dass Wuppertal für eine Großstadt verhältnismäßig vielen Unternehmen aus dem Bereich der Land- und Forstwirtschaft eine Heimat gibt.
Weil Wuppertal aus einem Zusammenschluss der Städte Barmen und Elberfeld entstand, gibt es hier das Kuriosum zweier Innenstädte, was Wuppertal gerade für Gründer im Bereich Einzelhandel interessant macht. Andere Branchen profitieren von der Universität und der guten Verkehrsanbindung nach Köln und Düsseldorf. Wobei bestimmt nicht wenige Wuppertaler lieber mit der Schwebebahn durch Ihre eigene Stadt fahren.
AVGS-Coaching für Gründer in Wuppertal
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) stellt eine wertvolle Unterstützung für angehende Existenzgründer dar, da er Zugang zu einer professionellen Gründungsberatung ermöglicht. Besonders in Wuppertal können Arbeitssuchende von den vielseitigen Möglichkeiten profitieren, die der AVGS bietet. Mit diesem Gutschein erhalten Sie die Chance, ein individuelles Gründercoaching zu absolvieren, das Sie optimal auf den Schritt in die Selbstständigkeit vorbereitet.
Das Gründercoaching umfasst bis zu 100 Unterrichtseinheiten und vermittelt Ihnen die notwendigen Fachkenntnisse, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten. Unsere erfahrenen Gründungsberater begleiten Sie dabei und helfen Ihnen, alle wichtigen Fragen zur Entwicklung Ihrer Geschäftsidee und zur Erstellung eines fundierten Businessplans zu klären.
Durch diese intensive Unterstützung steigen nicht nur Ihre Erfolgschancen bei der Gründung, sondern auch die Wahrscheinlichkeit, eine finanzielle Förderung durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter in Wuppertal zu erhalten.
Falls Sie in Wuppertal arbeitssuchend gemeldet sind und Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung beziehen, können Sie den AVGS formlos und kostenfrei bei Ihrer zuständigen Arbeitsagentur oder dem Jobcenter beantragen. Voraussetzung ist, dass Sie Ihre Gründungsidee überzeugend darstellen. Mit dem AVGS zur „Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit“ haben Sie zudem die Freiheit, einen zertifizierten Coach Ihrer Wahl auszuwählen, der Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleitet.
Dieses Coaching bietet nicht nur wertvolle fachliche Unterstützung, sondern verbessert auch Ihre Chancen auf den Erhalt von Förderungen wie den Gründungszuschuss oder das Einstiegsgeld. So steht Ihnen in Wuppertal eine fundierte Grundlage für eine erfolgreiche Existenzgründung zur Verfügung.
Warum noch warten?
Wir helfen Ihnen deutschlandweit dabei, sich Ihren Traum von einer Existenzgründung zu erfüllen. Mit unseren Beratern holen Sie sich jede Menge Wissen und Erfahrung an Ihre Seite. Nutzen Sie unser Angebot einer kostenlosen Erstberatung und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie!