Gründungsberatung in Duisburg
Modulares Gründercoaching PLUS (AVGS)
Als vom TÜV Rheinland zertifizierter Maßnahmeträger können wir Gründern aus Duisburg und Umgebung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von Arbeitsagentur oder Jobcenter ein individuelles und für die Teilnehmer kostenloses Coaching ermöglichen.
Voraussetzungen
Durchführung
Inhalte
Ergebnis
Gründungsberatung in Duisburg für alle Branchen
(mit oder ohne AVGS)
Geschäftsidee optimieren
Der erste Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Unternehmensgründung ist eine durchdachte Geschäftsidee. Bevor Sie tiefer in die Planung gehen, sollten Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Fragen zu Ihrer Idee beantwortet sind. Benötigen Sie Unterstützung bei der Recherche und Analyse? Unser Team von Experten steht Ihnen zur Seite.
Businessplan entwickeln
Ist Ihre Idee klar, ist der nächste wichtige Schritt die Erstellung eines Businessplans. Dieser Plan ist nicht nur für potenzielle Geldgeber oder Partner wichtig, sondern dient Ihnen selbst als Kompass für den Aufbau Ihres Unternehmens. Unsere Berater helfen Ihnen, einen durchdachten und klar strukturierten Businessplan zu erstellen.
Finanzierung erschließen
Sobald Ihre Geschäftsidee und der Businessplan stehen, kommt die nächste Herausforderung: die Finanzierung. Viele Gründer stellen sich die Frage, wie sie ihr Projekt erfolgreich finanzieren können.
Es gibt viele Wege, Ihr Vorhaben zu finanzieren, darunter Förderprogramme, Darlehen und Investoren.
Hilfe durch Fördermittel
Für Gründer gibt es eine Vielzahl an Förderprogrammen und Zuschüssen, die Ihnen den Start erleichtern können. Vor allem Empfänger von Arbeitslosengeld I oder II haben die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung durch Programme wie den Gründungszuschuss oder das Einstiegsgeld zu erhalten.
Praktische Hilfe und Tipps
Der langfristige Erfolg eines Unternehmens erfordert mehr als eine gute Idee. Wir vermitteln Ihnen die kaufmännischen Grundlagen, die für den Betrieb unerlässlich sind – von Buchhaltung und Steuern bis hin zu betriebswirtschaftlichen Kennzahlen.
Erfolg bei ersten Kunden
Für frisch gegründete Unternehmen ist es oft die größte Herausforderung, die ersten zahlenden Kunden zu gewinnen. Marketing und Vertrieb spielen hierbei eine Schlüsselrolle. Wir helfen Ihnen, eine maßgeschneiderte Marketingstrategie zu entwickeln, die SEO und SEA kombiniert, um Ihre Reichweite zu maximieren.
Fakten für Gründer in Duisburg
Gründen in Duisburg
Auch in Duisburg wächst laut der dort beheimateten IHK Niederrhein die Zahl der Gründer. Duisburg? Richtig, Duisburg. Die Stadt beheimatet nicht nur den größten Binnenhafen Europas, hier sind auch namhafte Industrie- und Logistikunternehmen wie Haniel oder Klöckner zuhause. Aber auch die Lage am westlichen Rand des Ruhrgebiets, sowie die Nähe zu Holland machen Duisburg zu einem attraktiven Standort für Gründer. Auch die Universität Duisburg-Essen hat das Potential erkannt und plant im Süden der Stadt einen Gründer-Campus, der spätestens 2024 an den Start gehen soll.
Auch der chinesische Kommunikationskonzern Huawei engagiert sich in Duisburg und hat mit der Stadtverwaltung einen Kooperationsvertrag für digitale Dienstleistungen geschlossen. Beste Voraussetzungen also für angehende Unternehmer, die darüber hinaus auch von der sprichwörtlichen Offenheit der Duisburger profitieren dürften.


AVGS-Coaching für Gründer in Duisburg
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) eröffnet Arbeitssuchenden in Duisburg hervorragende Möglichkeiten, sich professionell auf eine Existenzgründung vorzubereiten. Mit dem AVGS können Sie ein individuelles Gründercoaching in Anspruch nehmen, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Neben dem Coaching bietet der Gutschein auch die Möglichkeit, den Gründungszuschuss der Arbeitsagentur oder das Einstiegsgeld des Jobcenters in Duisburg zu beantragen.
Das Coaching, das bis zu 100 Unterrichtseinheiten umfasst, vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten. Unsere erfahrenen Gründungsberater stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite.
Gemeinsam erarbeiten Sie alle relevanten Aspekte Ihrer Geschäftsidee und erstellen einen fundierten Businessplan, der Ihre Erfolgsaussichten auf eine erfolgreiche Gründung erheblich steigert. Gleichzeitig erhöht diese fundierte Vorbereitung Ihre Chancen auf eine finanzielle Unterstützung durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter in Duisburg.
Um einen AVGS zu beantragen, müssen Sie in Duisburg arbeitssuchend gemeldet sein und entweder Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung beziehen. Der Antrag kann formlos und kostenfrei bei Ihrer zuständigen Arbeitsagentur oder dem Jobcenter eingereicht werden. Wichtig ist, dass Sie Ihre Gründungsidee überzeugend präsentieren. Mit dem AVGS zur „Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit“ haben Sie zudem die Freiheit, einen zertifizierten Coach Ihrer Wahl auszuwählen, der Sie individuell durch den Gründungsprozess begleitet.
Dieses umfassende Coaching und die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu beantragen, maximieren Ihre Erfolgschancen und machen den AVGS zu einem entscheidenden Vorteil für angehende Existenzgründer in Duisburg.
Warum noch warten?
Wir helfen Ihnen deutschlandweit dabei, sich Ihren Traum von einer Existenzgründung zu erfüllen. Mit unseren Beratern holen Sie sich jede Menge Wissen und Erfahrung an Ihre Seite. Nutzen Sie unser Angebot einer kostenlosen Erstberatung und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie!
Wir sind ganz in Ihrer Nähe