Gründungsberatung in Bonn
Modulares Gründercoaching PLUS (AVGS)
Als vom TÜV Rheinland zertifizierter Maßnahmeträger können wir Gründern aus Bonn und Umgebung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von Arbeitsagentur oder Jobcenter ein individuelles und für die Teilnehmer kostenloses Coaching ermöglichen.
Voraussetzungen
Durchführung
Inhalte
Ergebnis
Gründungsberatung in Bonn für alle Branchen
(mit oder ohne AVGS)
Bewertung der Geschäftsidee
Jede erfolgreiche Gründung beginnt mit einer starken Idee. Doch bevor Sie mit der Umsetzung starten, sollten alle wesentlichen Aspekte Ihrer Geschäftsidee genau unter die Lupe genommen werden. Brauchen Sie Unterstützung bei der Analyse? Unser erfahrenes Beraterteam steht Ihnen zur Verfügung.
Entwicklung Businessplanung
Wenn Ihre Geschäftsidee solide ist, geht es an die Erstellung eines Businessplans, der Ihre Unternehmensziele konkretisiert und den Weg zum Erfolg ebnet. Dieser Plan ist unerlässlich, um Ihre Gründung zu strukturieren und potenzielle Investoren oder Förderstellen zu überzeugen. Unsere Berater stehen Ihnen zur Seite, um ein überzeugendes Konzept zu erstellen.
Finanzierungslösungen
Die Finanzierung ist oft der kritische Punkt in der Gründungsphase. Nachdem Sie Ihre Idee und den Businessplan festgelegt haben, geht es darum, die passenden Mittel zu finden, um Ihr Vorhaben zu realisieren.
Es gibt eine Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten – von Darlehen über Investoren bis hin zu Förderprogrammen.
Fördermittel beantragen
Gründer haben oft die Möglichkeit, von staatlichen oder regionalen Förderprogrammen zu profitieren. Wenn Sie beispielsweise Anspruch auf Arbeitslosengeld I oder II haben, können Sie einen Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld beantragen. Wir helfen Ihnen dabei, die passenden Fördermöglichkeiten zu finden.
Tipps und Tricks
Ein solides Wissen über betriebswirtschaftliche Abläufe ist entscheidend für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Wir vermitteln Ihnen die kaufmännischen Basics, die Sie für den reibungslosen Betrieb benötigen – von Buchhaltung und Steuern bis hin zu Versicherungen und Kennzahlen.
Verkauf organisieren
Die ersten zahlenden Kunden zu gewinnen, ist eine besondere Herausforderung für viele Gründer. Eine durchdachte Marketing- und Vertriebsstrategie ist hierbei der Schlüssel zum Erfolg. Wir entwickeln gemeinsam ein maßgeschneidertes Konzept, das Ihnen hilft, Ihr Angebot erfolgreich zu platzieren – sei es durch gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO), bezahlte Anzeigen (SEA) oder ein effektives Akquisekonzept.
Fakten für Gründer in Bonn
Gründen in Bonn
Die ehemalige Bundeshauptstadt hat nicht lange gebraucht, um sich von dem Schock des Statusverlusts zu erholen. In vielen innerdeutschen Vergleichen belegt sie gute Platzierungen, vor allem was die Wirtschaftskraft, das Bildungsniveau und das Vermögen der Einwohner angeht. Damit bietet Bonn für Existenzgründer ideale Bedingungen. Zumal Bonn bereits vielen klangvollen Namen der Wirtschaft ein Zuhause bietet. Angefangen vom Einzelhandel, über Industrie bis hin zu internationalen Technologiekonzernen, die schicke Stadt am Rhein ist ein begehrter Unternehmenssitz.
Darüber hinaus zeigen verschiedene Initiativen der Stadt Bonn, dass Innovation hier kein Fremdwort ist. Mit der Anbindung an die A3, einem eigenen Großflughafen (Köln-Bonn) und einem Halt an der neuen ICE-Strecke (Bonn-Siegburg) kann die Stadt zudem mit einer idealen Verkehrsanbindung punkten. Und auch die Rheinmetropole Köln ist nur einen Steinwurf entfernt. Das Gesamtpakt für Existenzgründer stimmt also. Und mit Neustarts kennen sich die Bonner ja aus!
AVGS-Coaching für Gründer in Bonn
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bietet nicht nur Arbeitssuchenden Unterstützung bei privaten Arbeitsvermittlungen, sondern stellt auch für angehende Existenzgründer eine wertvolle Möglichkeit dar, professionelle Gründungsberatung zu erhalten. In Bonn profitieren Arbeitssuchende besonders von den vielfältigen Chancen, die der AVGS ihnen eröffnet.
Mit dem AVGS können Sie ein maßgeschneidertes Gründercoaching absolvieren, das Sie optimal auf den Start in die Selbstständigkeit vorbereitet. Das Coaching umfasst bis zu 100 Unterrichtseinheiten und vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zur Entwicklung einer tragfähigen Geschäftsidee und zur Erstellung eines Businessplans. Zusätzlich können Sie bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter in Bonn den Gründungszuschuss oder das Einstiegsgeld beantragen, um Ihre Erfolgschancen zu steigern.
Falls Sie in Bonn arbeitssuchend gemeldet sind und Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung beziehen, haben Sie die Möglichkeit, den AVGS formlos und kostenfrei bei Ihrer Arbeitsagentur oder dem Jobcenter zu beantragen. Voraussetzung ist, dass Sie Ihre Gründungsidee überzeugend präsentieren. Der AVGS zur „Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit“ gibt Ihnen außerdem die Freiheit, einen zertifizierten Coach Ihrer Wahl auszuwählen, der Sie während Ihres gesamten Gründungsprozesses begleitet.
Unsere erfahrenen Gründungsberater unterstützen Sie in jeder Phase Ihrer Existenzgründung. Sie helfen Ihnen nicht nur bei der Weiterentwicklung Ihrer Geschäftsidee, sondern stehen Ihnen auch bei der Erstellung eines professionellen Businessplans zur Seite. Durch diese umfassende Beratung erhöhen sich Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Gründung erheblich und steigern zugleich die Wahrscheinlichkeit, eine finanzielle Förderung durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter in Bonn zu erhalten.
Warum noch warten?
Wir helfen Ihnen deutschlandweit dabei, sich Ihren Traum von einer Existenzgründung zu erfüllen. Mit unseren Beratern holen Sie sich jede Menge Wissen und Erfahrung an Ihre Seite. Nutzen Sie unser Angebot einer kostenlosen Erstberatung und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie!