Gründungsberatung in Solingen
Modulares Gründercoaching PLUS (AVGS)
Als vom TÜV Rheinland zertifizierter Maßnahmeträger können wir Gründern aus Solingen und Umgebung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von Arbeitsagentur oder Jobcenter ein individuelles und für die Teilnehmer kostenloses Coaching ermöglichen.
Voraussetzungen
Durchführung
Inhalte
Ergebnis
Gründungsberatung in Solingen für alle Branchen
(mit oder ohne AVGS)
Geschäftsidee bewerten
Der Erfolg einer Unternehmensgründung beginnt mit einer soliden Geschäftsidee. Bevor Sie weiter in die Planung einsteigen, sollten alle relevanten Fragen zu Ihrer Idee beantwortet sein. Unsicher, wie Sie alle notwendigen Informationen sammeln? Unser Team erfahrener Gründungsberater hilft Ihnen dabei.
Businessplan erarbeiten
Ihre Geschäftsidee steht – nun ist es an der Zeit, einen Businessplan zu erstellen, der alle wichtigen Aspekte Ihres Vorhabens umfasst. Ein Businessplan ist unverzichtbar für den langfristigen Erfolg einer Unternehmensgründung. Unsere Berater helfen Ihnen, einen überzeugenden Plan zu entwerfen.
Finanzierungsoptionen
Viele Gründer kommen an den Punkt, an dem die Geschäftsidee und der Businessplan stehen – jetzt fehlt nur noch die Finanzierung. Ohne die passenden Mittel kann das Vorhaben nicht realisiert werden.
Fördermittel optimal nutzen
Existenzgründer haben Zugang zu verschiedenen Fördermitteln und Zuschüssen. Insbesondere Empfänger von ALG I oder II können vom Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld profitieren. Wir prüfen Ihre Geschäftsidee auf Förderfähigkeit und ermitteln die besten Förderoptionen für Sie.
Praktische Tipps zum Start
Wir vermitteln Ihnen die kaufmännischen Grundlagen, die für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend sind. Dazu gehören Themen wie Buchführung, Steuerfragen, Versicherungen und betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Zudem unterstützen wir Sie bei der praktischen Umsetzung, sei es bei der Beantragung von Zuschüssen, der Gewerbeanmeldung oder der Zusammenarbeit mit dem Finanzamt.
Erste Verkäufe schaffen
Die ersten zahlenden Kunden zu gewinnen, ist für viele Existenzgründer eine der größten Herausforderungen. Vertrieb und Marketing sind hier von zentraler Bedeutung. Wir entwickeln mit Ihnen eine maßgeschneiderte Marketingstrategie, die auf SEO und SEA basiert, um Ihre Sichtbarkeit zu steigern.
Fakten für Gründer in Solingen
Gründen in Solingen
„Schnipp-Schnapp“ – wer an Solingen denkt, denkt auch an Klingen. Denn in und um Solingen sitzt der Großteil der deutschen Schneidwarenindustrie. Die Solinger sind in diesem Segment seit Jahrzehnten weltweit führend. Doch auch andere Branchen sind in der Klingenstadt überproportional vertreten. Vor allem Automobilzulieferer und Unternehmen der Galvanotechnik sind hier zuhause.
Solingen verfügt also über eine lebendige Wirtschaft, deren Impulse nun auch auf Gründer ausstrahlen sollen. Die hohe Lebensqualität und die gute Verkehrsanbindung nach Düsseldorf oder Köln tun ihr übriges für ein gutes Gründerklima. Neben der Förderung von Gründungen in Dienstleistung und Handel setzt Solingen mit einem eigenen Gründer- und Technologiezentrum auch auf die Gründung von Startups. Eine gute Idee. So sorgt man im Bergischen Land wirtschaftlich gesehen für Kontinuität statt „Schnipp-Schnapp“.
AVGS-Coaching für Gründer in Solingen
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bietet angehenden Existenzgründern in Solingen eine wertvolle Unterstützung durch professionelle Gründungsberatung. Mit dem AVGS können Arbeitssuchende von einer individuellen Betreuung profitieren und sich optimal auf den Schritt in die Selbstständigkeit vorbereiten. Der Gutschein ermöglicht Ihnen Zugang zu einem maßgeschneiderten Gründercoaching, das genau auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Dieses Coaching umfasst bis zu 100 Unterrichtseinheiten und vermittelt Ihnen fundiertes Wissen, um eine tragfähige Geschäftsidee zu entwickeln und einen detaillierten Businessplan zu erstellen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Gründungszuschuss oder das Einstiegsgeld bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter in Solingen zu beantragen, um Ihre Erfolgschancen auf eine erfolgreiche Gründung weiter zu steigern.
Voraussetzung für den Erhalt eines AVGS ist, dass Sie in Solingen als arbeitssuchend gemeldet sind und entweder Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung beziehen. Den Gutschein können Sie formlos und kostenfrei bei der zuständigen Arbeitsagentur oder dem Jobcenter beantragen. Entscheidend ist, dass Sie Ihre Gründungsidee überzeugend präsentieren. Mit dem AVGS zur „Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit“ können Sie zudem einen zertifizierten Coach frei auswählen, der Sie während Ihres Gründungsprozesses begleitet.
Unsere erfahrenen Gründungsberater stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite. Sie helfen Ihnen nicht nur, Ihre Geschäftsidee weiterzuentwickeln, sondern unterstützen Sie auch bei der Erstellung eines professionellen Businessplans. Diese intensive Begleitung verbessert Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Gründung erheblich und erhöht zudem die Wahrscheinlichkeit, eine finanzielle Förderung durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter in Solingen zu erhalten.
Warum noch warten?
Wir helfen Ihnen deutschlandweit dabei, sich Ihren Traum von einer Existenzgründung zu erfüllen. Mit unseren Beratern holen Sie sich jede Menge Wissen und Erfahrung an Ihre Seite. Nutzen Sie unser Angebot einer kostenlosen Erstberatung und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie!