Gründungsberatung am Niederrhein
Modulares Gründercoaching PLUS (AVGS)
Als vom TÜV Rheinland zertifizierter Maßnahmeträger können wir Gründern am Niederrhein und Umgebung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von Arbeitsagentur oder Jobcenter ein individuelles und für die Teilnehmer kostenloses Coaching ermöglichen.
Voraussetzungen
Durchführung
Inhalte
Ergebnis
Gründungsberatung am Niederrhein für alle Branchen
(mit oder ohne AVGS)
Prüfung Unternehmensidee
Eine erfolgreiche Gründung beginnt mit einer klaren und durchdachten Geschäftsidee. Bevor Sie weiter planen, ist es wichtig, alle Aspekte Ihrer Idee kritisch zu hinterfragen und zu bewerten. Unser erfahrenes Beraterteam steht Ihnen bei dieser Prüfung zur Seite, um Sie optimal zu unterstützen.
Ihr eigener Businessplan
Ein fundierter Businessplan bildet das Rückgrat jeder erfolgreichen Gründung. Er hilft nicht nur, die Geschäftsidee strukturiert darzustellen, sondern zeigt auch, wie sie in der Praxis umgesetzt werden kann. Unser Team von Gründungsberatern unterstützt Sie dabei, einen detaillierten Businessplan zu erstellen, der Ihre Vision klar und nachvollziehbar präsentiert.
Finanzielle Mittel sichern
Eine der größten Hürden bei der Unternehmensgründung ist oft die Finanzierung. Selbst mit einer starken Geschäftsidee und einem gut ausgearbeiteten Businessplan bleibt die Frage, wie Sie Ihr Vorhaben finanzieren können. Es gibt zahlreiche Finanzierungsquellen, darunter Kredite, Investoren und staatliche Förderprogramme.
Fördermittel optimal nutzen
Viele Existenzgründer haben Anspruch auf staatliche Förderprogramme, die den Start in die Selbstständigkeit erleichtern. Besonders Empfänger von Arbeitslosengeld I oder II können Zuschüsse wie den Gründungszuschuss oder das Einstiegsgeld erhalten. Wir prüfen Ihre Geschäftsidee auf Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Praktisches Gründerwissen
Der Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens erfordert mehr als eine gute Idee. Sie benötigen auch betriebswirtschaftliches Wissen, um Ihre Finanzen und den Betrieb Ihres Unternehmens im Griff zu haben. Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen in den Bereichen Buchhaltung, Steuern und Versicherungen.
Kundenbasis aufbauen
Für viele Gründer ist die Gewinnung der ersten zahlenden Kunden eine große Herausforderung. Eine zielgerichtete Marketing- und Vertriebsstrategie ist entscheidend, um den ersten Durchbruch zu schaffen. Wir entwickeln mit Ihnen eine maßgeschneiderte Strategie, die SEO und SEA sowie weitere digitale Marketingkanäle nutzt, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Fakten für Gründer am Niederrhein
Gründen am Niederrhein
Der Niederrhein ist bei Investoren als Industrie- und Logistikstandort gefragt. Mitten in Europa gelegen zwischen der niederländischen Grenze, dem Rheinland und dem Ruhrgebiet bietet der Niederrhein nicht nur in seinen Großstädten wie Duisburg, Krefeld und Oberhausen attraktive Bedingungen zum Arbeiten und Wohnen. Gerade auch die kleineren und mittelgroßen Orte in den Landkreisen Kleve, Viersen, Wesel und Neuss sind beliebte Orte für Existenzgründer und junge Unternehmen. Der hohe Freizeitwert, die Nähe zur Natur und die im Vergleich zu den angrenzenden Metropolregionen günstigen Lebenshaltungskosten sind dabei wichtige Faktoren. Mit über 80 Bachelor- und Masterstudiengängen ist zudem die Hochschule Niederrhein mit Ihrer problem- und transferorientierten Forschung ein besonders innovativer Impulsgeber für die Unternehmen der Region. Sind das nicht beste Voraussetzungen um am Niederrhein eine Selbstständigkeit zu wagen?
AVGS-Coaching für Gründer am Niederrhein
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bietet nicht nur Arbeitssuchenden bei privaten Arbeitsvermittlungen wertvolle Unterstützung, sondern ist auch ein großes Plus für angehende Existenzgründer am Niederrhein. Mit diesem Gutschein können Sie von einer professionellen Gründungsberatung profitieren, die Ihnen hilft, Ihre Selbstständigkeit erfolgreich zu starten.
Das Gründercoaching, das durch den AVGS ermöglicht wird, umfasst bis zu 100 Unterrichtseinheiten und vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um eine tragfähige Geschäftsidee zu entwickeln und einen soliden Businessplan zu erstellen.
Gleichzeitig eröffnet der Gutschein die Möglichkeit, den Gründungszuschuss der Arbeitsagentur oder das Einstiegsgeld des Jobcenters am Niederrhein zu beantragen. Diese finanzielle Unterstützung kann entscheidend dazu beitragen, Ihre Erfolgschancen deutlich zu erhöhen.
Unsere erfahrenen Gründungsberater stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen, alle wesentlichen Fragen rund um die Entwicklung Ihrer Geschäftsidee und die Erstellung eines Businessplans zu klären. Diese intensive Beratung verbessert Ihre Aussichten auf eine erfolgreiche Gründung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, eine finanzielle Förderung durch die Arbeitsagenturen am Niederrhein zu erhalten.
Sollten Sie am Niederrhein als arbeitssuchend gemeldet sein und Leistungen wie Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung beziehen, können Sie den AVGS formlos und kostenfrei bei Ihrer zuständigen Arbeitsagentur beantragen. Eine Voraussetzung für den Erhalt des Gutscheins ist, dass Sie Ihre Gründungsidee überzeugend darlegen. Der AVGS zur „Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit“ bietet Ihnen zudem die Freiheit, einen zertifizierten Coach auszuwählen, der Sie individuell während des gesamten Gründungsprozesses begleitet.
Mit dieser Unterstützung und den finanziellen Fördermöglichkeiten können Sie Ihre Selbstständigkeit am Niederrhein optimal vorbereiten und Ihre Chancen auf Erfolg deutlich steigern.
Warum noch warten?
Wir helfen Ihnen deutschlandweit dabei, sich Ihren Traum von einer Existenzgründung zu erfüllen. Mit unseren Beratern holen Sie sich jede Menge Wissen und Erfahrung an Ihre Seite. Nutzen Sie unser Angebot einer kostenlosen Erstberatung und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie!