5 Tipps für die Kaltakquise: Erfolgreich neue Kund*innen gewinnen
5 Tipps für die Kaltakquise: Erfolgreich neue Kund*innen gewinnen Läuft es Ihnen beim Thema Akquise auch kalt den Rücken herunter? Egal ob gerade gegründet oder schon lange selbstständig: Die Gewinnung neuer Kund*innen stellt Unternehmer*innen immer wieder vor Herausforderungen. Kein...
WeiterlesenFamilienbande – Existenzgründung mit Angehörigen
Familienbande – Existenzgründung mit Angehörigen Der Start des eigenen Unternehmens stellt Existenzgründer meist vor gewaltige Herausforderungen. Spätestens dann ist es mit Nine to Five vorbei, die Tage werden länger und der Berg voller Arbeit wächst. Unterstützung ist dann jederzeit...
WeiterlesenDer Online-Auftritt – Wie Existenzgründer sichtbar werden
Der Online-Auftritt – Wie Existenzgründer sichtbar werden „Ich bin drin!“ Mit diesem bekannten Slogan wurde vor rund zwanzig Jahren im Zuge der ersten E-Commerce-Welle der erfolgreiche Zugang zum Internet gefeiert. Nicht zuletzt durch die Verbreitung der Mobilfunktechnik ist das...
WeiterlesenWarum Kundenbewertungen so wichtig sind
Warum Kundenbewertungen so wichtig sind Jedem von uns begegnet das immer wieder. Nach einem Kauf werden wir aufgefordert, doch eine positive Rezension zu hinterlassen. Aber nicht nur im Einzelhandel sind solche Bewertungen von Bedeutung. Empfehlungen und Erfahrungsberichte von zufriedenen...
WeiterlesenDamit die Kasse stimmt – Preisstrategien für Existenzgründer
Damit die Kasse stimmt – Preisstrategien für Existenzgründer „Es stimmt nicht, dass alles teurer wird, man muss nur einmal versuchen, etwas zu verkaufen“, hat der Journalist und Fernsehmoderator Robert Lembke einmal gesagt. Wie schwer es sein kann, seine eigenen...
WeiterlesenVon der Idee zum Verkauf – Wie finden Existenzgründer ihre Kunden
Von der Idee zum Verkauf – Wie finden Existenzgründer ihre Kunden Der Businessplan steht, die Formalitäten sind erledigt und die Geschäftsräume sind eröffnet. Das einzige, was jetzt noch fehlt, ist der erste Kunde. Existenzgründer sind von ihrer Idee, ihrem...
WeiterlesenDas Alleinstellungsmerkmal im Fokus – Der 30 Sekunden Elevator Pitch
Wie begeistere ich meine Kunden oder Partner mit einem Elevator Pitch Elevator Pitch? Das Verkaufsgespräch im Aufzug? Man könnte ihn auch die Rote-Ampel Selbstdarstellung nennen, oder die Supermarktschlangen Präsentation. Gemeinsam haben diese Situationen, dass für eine kurze Zeit die...
WeiterlesenDer Maler Sebastian Mayrle geht neue Wege bei der Kundensuche
Der Maler Sebastian Mayrle geht neue Wege bei der Kundensuche Meine Gründungsberatung hilft Gründern in die Selbstständigkeit. Das fängt bei der Beratung über die Gründung an und hört beim Business Plan noch lange nicht auf. Auch nach unserer Zusammenarbeit...
WeiterlesenWelche Faktoren sollten Gründer bei der Preisgestaltung beachten?
Welche Faktoren sollten Gründer bei der Preisgestaltung beachten? Stephen (38) plant im Rahmen einer Existenzgründung in Dortmund einen Heizungs- und Sanitärbetrieb zu eröffnen. Während er seinen Businessplan erstellt, macht er eine Markt- und Wettbewerbsrecherche um mehr über die Stundensätze...
WeiterlesenWie gewinne ich als Gründer erste Kunden?
Wie gewinne ich als Gründer erste Kunden? Cem (38) spielt mit der Idee in Mülheim eine Gebäudereinigung zu gründen. Er zögert jedoch, weil er von seinen Fähigkeiten im Vertrieb nicht hundertprozentig überzeugt ist. Er fragt sich: Wie kann ich...
Weiterlesen