Kostenlose Erstberatung: +49 (0)211 941 931 28

logologologo
  • Start
  • Leistungen
    • AVGS Coaching
    • Häufige Fragen zum Businessplan (FAQ)
    • Download Businessplan Vorlage
  • Über uns
    • Dirk Biesenbach
    • Thomas Bläser
    • Peter Schmitt
    • Ralf Spahn
    • Steffi Rehm
    • Michael Weise
  • Städte
  • Gründermagazin
  • Kontakt
  • Newsletter
  • English Page
  • Start
  • Leistungen
    • AVGS Coaching
    • Häufige Fragen zum Businessplan (FAQ)
    • Download Businessplan Vorlage
  • Über uns
    • Dirk Biesenbach
    • Thomas Bläser
    • Peter Schmitt
    • Ralf Spahn
    • Steffi Rehm
    • Michael Weise
  • Städte
  • Gründermagazin
  • Kontakt
  • Newsletter
  • English Page
Gründercoaching

Was macht ein Gründungsberater eigentlich?

  • Von Dirk Biesenbach
  • am 4. Februar 2020

Was macht ein Gründungsberater eigentlich? Hannah plant schon lange eine Existenzgründung in Duisburg. Die Heilpraktikerin hat ihre Ausbildung hinter sich und möchte nun Ihre eigene Praxis gründen. Eine Freundin hat Ihr dabei empfohlen, sich an einen neutralen Gründungsberater zu...

Weiterlesen
Gründungszuschuss als Starthilfe

Was ist ein Gründungszuschuss und wie erhält man ihn?

  • Von Peter Schmitt
  • am 13. Januar 2020

Was ist ein Gründungszuschuss und wie erhält man ihn? Thomas ist aufgrund einer Insolvenz seines Betriebes arbeitslos geworden und überlegt sich als ausgebildeter Rollladen- und Sonnenschutztechniker in Köln selbständig zu machen. Bei der Arbeitsagentur lässt er sich darüber informieren,...

Weiterlesen
Der Turbo für den Businessplan

Sind Gründerwettbewerbe sinnvoll?

  • Von Michael Weise
  • am 5. Juli 2019

Sind Gründerwettbewerbe sinnvoll? Jan-Carl (24) hat eine Idee für eine neuartige Partnersuche auf Basis einer App entwickelt. Er glaubt an sein Konzept, im fehlt nur der richtige Ansatz für die Gründung. Da erzählt im ein Freund von einem Gründerwettbewerb....

Weiterlesen
Kundengewinnung für Gründer

Wie gewinne ich als Gründer erste Kunden?

  • Von Dirk Biesenbach
  • am 1. Juli 2019

Wie gewinne ich als Gründer erste Kunden? Cem (38) spielt mit der Idee in Mülheim eine Gebäudereinigung zu gründen. Er zögert jedoch, weil er von seinen Fähigkeiten im Vertrieb nicht hundertprozentig überzeugt ist. Er fragt sich: Wie kann ich...

Weiterlesen
Kredite erhalten mit Businessplan

Wie erhalten Existenzgründer eine Finanzierung?

  • Von Peter Schmitt
  • am 21. Juni 2019

Wie erhalten Existenzgründer eine Finanzierung? Ariane, 34, möchte eine Internetplattform für Beauty-Beraterinnen gründen und fragt sich bei der Aufstellung des Business-Plans, welche Möglichkeiten sich für Sie bei der Finanzierung Ihres Vorhabens bieten. Die meisten Gründer kennen das: die Geschäftsidee...

Weiterlesen
Förderprogramme für Gründer

Welche Fördermittel gibt es für die Existenzgründung?

  • Von Ralf Spahn
  • am 18. März 2019

Welche Fördermittel gibt es für eine Existenzgründung? Anna plant die Eröffnung eines Schneiderateliers und damit eine Existenzgründung in Düsseldorf. Noch bevor Sie sich an Ihren Businessplan macht, möchte Sie wissen, welche Fördermittel es für Gründer gibt. Für Existenzgründer gibt...

Weiterlesen
Gründungsidee

Wie finde ich eine Geschäftsidee?

  • Von Steffi Rehm
  • am 28. Februar 2019

Wie finde ich eine Geschäftsidee? Anja ist genervt: Ihr Chef nimmt sich keine Zeit für Ihre Fragen und ist häufig unterwegs. Sie denkt darüber nach, welche Art von Vorgesetzte sie wäre, wenn Sie ein eigenes Unternehmen führen würde. Sie...

Weiterlesen
Gründungsdauer

Wie lange dauert die Gründung eines Unternehmens?

  • Von Steffi Rehm
  • am 28. Februar 2019

Wie lange dauert die Gründung eines Unternehmens? Pjotr ist Feinmechaniker und möchte seine eigene Werkstatt eröffnen. Er sucht im Internet mit dem Begriff „Existenzgründung in Dortmund“ viele Informationen zur Gründung seines Handwerksbetriebes heraus – eine Frage jedoch blieb bisher...

Weiterlesen
Warum Gründer scheitern

Wie viele Existenzgründer scheitern?

  • Von Michael Weise
  • am 28. Februar 2019

Wie viele Existenzgründer scheitern? Eine Existenzgründung in Wuppertal zu wagen, daran hatte Soraya bisher eigentlich nicht gedacht. Doch Ihre Chefin hat der jungen Innenausstatterin überraschend angeboten, den bisher von Ihr geführten kleinen Handwerksbetrieb zu übernehmen. In einem Gespräch mit...

Weiterlesen
Banken für Existenzgründer

Welche Bank zur Unternehmensgründung?

  • Von Ralf Spahn
  • am 28. Februar 2019

Welche Bank zur Unternehmensgründung? Metin träumt schon lange von einer Existenzgründung in Köln. Als angestellter KFZ-Meister möchte er endlich seine eigene Autowerkstatt eröffnen. Denn er hat das fachliche Können und traut sich zu, das finanzielle Risiko erfolgreich schultern zu...

Weiterlesen
  • Prev
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Next
Unsere Themen
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Finanzierung
  • Fördermittel
  • Gründerwissen
  • Praxistipps

Kundenmeinungen

Städte

Gründungsberatung in Aachen
Gründungsberatung in Bochum
Gründungsberatung in Bonn
Gründungsberatung in Dortmund
Gründungsberatung in Duisburg
Gründungsberatung in Düsseldorf
Gründungsberatung in Essen
Gründungsberatung im Hunsrück
Gründungsberatung in Kaarst
Gründungsberatung in Koblenz
Gründungsberatung in Köln
Gründungsberatung in Krefeld

 

Gründungsberatung in Leverkusen
Gründungsberatung in Mettmann
Gründungsberatung in Moers
Gründungsberatung in Mönchengladbach
Gründungsberatung in Mülheim
Gründungsberatung in Neuss
Gründungsberatung am Niederrhein
Gründungsberatung in Oberhausen
Gründungsberatung in Solingen
Gründungsberatung im Westerwald
Gründungsberatung in Wuppertal

Kontakt

Jetzt Beratung anfordern

Regelmäßige GRÜNDER-Infos?

Newsletter abonnieren

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

Follow @hallogrunder

Copyright 2020 · meine-gruendungsberatung.de - Coaching für Existenzgründer, Lindemannstraße 13, 40237 Düsseldorf