Jetzt erst recht?! In der Krise gründen.
Jetzt erst recht?! In der Krise gründen Bist du wahnsinnig? Mit solchen Reaktionen aus dem persönlichen Umfeld müssen Gründer schon rechnen, wenn sie inmitten einer Wirtschaftskrise ein Unternehmen gründen wollen. Tatsächlich klingt ein solches Vorgehen schon sehr verwegen. Dabei...
WeiterlesenKassensturz – so ist immer genug Geld in der Kasse
Liquiditätsplanung für Existenzgründer In Krisenzeiten wird die Liquidität eines Unternehmens zur Überlebensfrage, die alte Unternehmerweisheit „Cash is King“ hat dann Hochkonjunktur. Unternehmen, die in der aktuellen Corona-Pandemie von Liquiditätsengpässen betroffen sind, wird mit staatlichen Hilfsprogrammen zur Seite gesprungen. Doch...
WeiterlesenDer Weg zum optimalen Bankgespräch
Wie wird mein Bankgespräch erfolgreich? Der Business Plan ist geschrieben, die Geschäftsidee gereift, der Traum der Selbstständigkeit ist zum Greifen nah – eine Hürde steht den meisten Gründern jedoch noch bevor: Das Bankgespräch! Der Weg in die Selbstständigkeit erfordert...
WeiterlesenDas Alleinstellungsmerkmal im Fokus – Der 30 Sekunden Elevator Pitch
Wie begeistere ich meine Kunden oder Partner mit einem Elevator Pitch Elevator Pitch? Das Verkaufsgespräch im Aufzug? Man könnte ihn auch die Rote-Ampel Selbstdarstellung nennen, oder die Supermarktschlangen Präsentation. Gemeinsam haben diese Situationen, dass für eine kurze Zeit die...
WeiterlesenWas ist das Einstiegsgeld und wie beantrage ich es für meine Existenzgründung?
Was ist das Einstiegsgeld und wie beantrage ich es für meine Existenzgründung? Die Starthilfe des Jobcenters für Bezieher von ALG II Der Dachdecker Hans-Peter ist Mitte 50 und ist seit längerem arbeitslos. Er bezieht seit kurzem ALG II und...
WeiterlesenMikrokredit – die Chance für das kleine Startkapital ohne Bonität!
Mikrokredit – die Chance für das kleine Startkapital ohne Bonität! Der Weg in die Selbstständigkeit ist oft kein einfacher – besonders wenn eine fehlende Bonität die Beantragung von Startkapital verhindert. Dabei benötigen viele Gründer für den Aufbau ihres Geschäfts...
WeiterlesenMit dem Business Model Canvas zum Erfolg
Mit dem Business Model Canvas zum Erfolg Jedes Mal, wenn ein neuer Gründer, eine neue Gründerin bei uns im Büro sitzt, startet der Prozess, den Weg in die Unternehmensgründung zu gestalten, bei uns neu. Und jedes Mal müssen wir...
WeiterlesenWelche Faktoren sollten Gründer bei der Preisgestaltung beachten?
Welche Faktoren sollten Gründer bei der Preisgestaltung beachten? Stephen (38) plant im Rahmen einer Existenzgründung in Dortmund einen Heizungs- und Sanitärbetrieb zu eröffnen. Während er seinen Businessplan erstellt, macht er eine Markt- und Wettbewerbsrecherche um mehr über die Stundensätze...
WeiterlesenWas macht ein Gründungsberater eigentlich?
Was macht ein Gründungsberater eigentlich? Hannah plant schon lange eine Existenzgründung in Duisburg. Die Heilpraktikerin hat ihre Ausbildung hinter sich und möchte nun Ihre eigene Praxis gründen. Eine Freundin hat Ihr dabei empfohlen, sich an einen neutralen Gründungsberater zu...
WeiterlesenWas ist ein Gründungszuschuss und wie erhält man ihn?
Was ist ein Gründungszuschuss und wie erhält man ihn? Thomas ist aufgrund einer Insolvenz seines Betriebes arbeitslos geworden und überlegt sich als ausgebildeter Rollladen- und Sonnenschutztechniker in Köln selbständig zu machen. Bei der Arbeitsagentur lässt er sich darüber informieren,...
Weiterlesen